Bäume

Bäume
- alte, junge, gerade, krumme...
besonders aber die Alten werden hier eine Rolle spielen!
Ob solitär, in Gruppen, in Hecken oder Wäldern:
Bäume haben schon immer eine wichtige Rolle für uns Menschen gespielt:
- ohne Holz kein Feuer, kein Grill...
- ohne Holz kein Pflug, kein Bauen, keine Möbel, kein
Fachwerk, kein Bergwerk...
- ohne Holz keine Buchstaben (=Buchenstaben), Bücher...
- ohne Holz kein Wald, keine Erholung, kein Rad...
- ohne Holz keine 300.000 Jahre alten Speere (bei
Schöningen)
- ohne Holz keine Musikinstrumente, keine Kunst...
Der Harz...

Die Fichte war "der" Baum des Harzes, aber nicht nur im Harz! - wohin man auch schaute: Fichten!
Fichte: bis zu 600 Jahre alt werdend, forstl. Umtriebszeit 80-120 Jahre...
Von Natur aus in Höhen von 800m-900m vorkommend...Sie ist an feucht-kalte Klimalage angepasxst (Nadeln), aber besonders empfindlich gegenüber Luftverunreinigungen....
(Düll/Kutzelnigg: Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands)
Sie wächst nur in den "höchsten" (ab ca 700m) Harzlagen???

...und heute:
Fichte in Monokultur, Borkenkäfer, Trockenheit und dann noch Sturm....
Kein Wunder, dass im Harz die Fichten flächendeckend absterben --- menschengemacht!!


auch im Harz:
ein alter Bergahorn (er war gestern und! steht noch heute) -
...Gott sei Dank ist er nicht so forstlich interessant!
Sein Stamm ist voller Moose und Flechten...
Diese wiederum sind selbst Lebensräume und Habitate für zahlreiche Tiere!
Fichte + Bergahorn + Esche +... = Mischwald...!!